Ein kostenloses Software-Engineering-Programm vor Ort auf Weltklasseniveau, das auf Peer-to-Peer-Lernen basiert.
BIST DU BORN 2 CODE?
NEXT UP
INTRODUCTIONS
🏠 Open Doors and Onsite Introductions
July 31, 17:30. Register.
August 7, 17:00 – 19:00. Register.
August 14, 17:00 – 19:00. Register.
August 18, 17:00 – 19:00. Register.
All our Introductions can be found hier.
WEBINBAR: GET YOUR LIVING EXPENSES FUNDED
💶 Finance Your Time at 42 Berlin: Live Q&A on the Bildungsgutschein. August 6, 17:00 – 18:00. RSVP.
PISCINES
🐟 September 1–26
🐠 October 6–31
STUDENT KICK-OFF
🎉 November 17
WEEKLY EVENTS
Board Game Night – Every Wednesday at 18:00
👉 Explore the complete schedule on our Veranstaltungsseite.
ES GAB EINEN FEHLER IM SYSTEM UND WIR HABEN IHN BEHOBEN
PROJEKTBASIERTES LERNEN
Die Studierenden übernehmen Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess. Am wichtigsten ist: Nur wer über sich hinauswächst, kommt wirklich voran. Dabei kann man sich immer auf die Stärke der Gruppe verlassen.
PEER-TO-PEER-PÄDAGOGIK
Jede*r Studierende muss Probleme lösen, mit anderen zusammenarbeiten und auch ein paar Mal scheitern, um zur Lösung zu kommen. Wir stellen dir die Umgebung, die Werkzeuge, die Unterstützung und die Community zur Verfügung, um genau diese Lösungen zu finden.
GAMIFIZIERTER LEHRPLAN
Unser Lernprogramm ist wie ein Baum aufgebaut. Je weiter man sich einem Astende nähert, desto mehr verzweigt er sich und neue Projekte werden freigeschaltet. So gestaltet sich der Lernweg für jeden Studierenden ganz individuell.
CAMPUS 24/7 GEÖFFNET
Jede*r lernt in seinem oder ihrem eigenen Tempo. Deshalb ist der Campus rund um die Uhr geöffnet. Er ist außerdem baby- und hundefreundlich. Es gibt Ruheräume, Yogaräume, Duschen und vieles mehr.
WIR FEIERN DEN MISSERFOLG
Du wirst nicht bestraft, wenn du bei einem Projekt scheiterst. Stattdessen sehen wir das als notwendigen Schritt, um weiterzukommen. Scheitern gehört zum Lernprozess dazu, denn nur so verbessert man sich wirklich.
KEINE STUDIENGEBÜHREN
Die Ausbildung bei 42 Berlin ist zu 100 % kostenlos. Dank der Spenden unserer Partnerunternehmen bieten wir Tech-Ausbildung ganz ohne bürokratischen Aufwand an.
UNSERE PARTNER
Wir sind stolz darauf, einige der größten Tech-Unternehmen Deutschlands an unserer Seite zu haben. Dank ihrer Spenden und Unterstützung ist unsere Ausbildung für alle angehenden Programmiererinnen und Programmierer zugänglich.







42 am Werk

Jean Isserstedt
42 fundamentally changed how I approach problem-solving. As a game designer, I’m not usually required to dive into code — but learning to think like a programmer has helped me break down complex systems and challenges more logically and analytically.
On a practical level, having coding knowledge has made me a stronger collaborator. I can better communicate with programmers, understand technical constraints, and sometimes directly prototype or debug features myself, which sets me apart from other designers without programming experience.

Mariia Paraskun
Before starting my studies at the school, it was extremely difficult for me to begin something new and not abandon it halfway through once I realized it wasn’t turning out perfectly. As a result, projects either remained unstarted because I always felt I didn’t know enough yet, or I gave up on them halfway through.
School 42, with its schedule and supportive community, helped me break this habit and realize that it’s actually impossible to ever be 100% prepared for what might be required of me. The best and most valuable knowledge is truly acquired during the process of working on a project. And it really helps at work to take on complex tasks now!

Daniil Tolmacov
Game-changing experience. Before joining 42 I was on the crossroad choosing between university computer science degree and small independent school in Berlin. Choosing 42 definitely paid me back. I found a full-time job after only 9 months of studying. It gave me a solid foundation that helps to easily learn any language.
42 has helped me to realize that with the right approach any task is solvable. Although I was alone in Berlin, I did not feel so. I found many friends along the way. Programming bounded us together and we still keep in touch. Probably, the thing I enjoyed the most is to help, discuss and debug projects. I would never do it alone!

Elise Van Iterson
Ich habe ein Praktikum bei einer Softwareentwicklungsagentur in Amsterdam gefunden. Sie bauen Websites und Apps für andere Unternehmen, wie zum Beispiel das Rijksmuseum. Ich werde dort Backend-Entwicklungspraktikant und hoffentlich bald ein Junior Backend-Entwickler sein 😉. Ich hatte so eine tolle Zeit bei 42 Berlin, habe in einer sehr einladenden, vielfältigen Gemeinschaft studiert und hatte die Freiheit, meine Zeit selbst zu gestalten.
Eine völlig andere Art der Ausbildung nach der Universität. Ich würde diese Schule definitiv empfehlen, wenn du dich für Softwareentwicklung interessierst und offen dafür bist, eine Peer-to-Peer-Lernerfahrung zu machen!

Barra MacMahon
Hi, ich bin Barra, ein 42 Berlin Student seit November 2022. Neben 42 arbeite ich Vollzeit bei SAP im BTP Innovation Team und entwickle KI-Features. Ohne vorherige Programmiererfahrung hat mir das 42 Curriculum die Werkzeuge gegeben, um zu gedeihen. Nach 2 Jahren bin ich nostalgisch, aber aufgeregt für neue Herausforderungen. Umarmt 42 – es ist ein Schatz!

Marie Darbois
Ich habe vor ziemlich genau zwei Jahren mit meinem Schwimmkurs bei 42 Berlin begonnen. Damals hätte ich nicht gedacht, dass es mich dazu bringen würde, meine Karriere völlig umzukrempeln. Was für eine Reise es war, und glaubt mir, das Leben kann grüner werden, wenn man über sich hinauswächst!
Ich habe eine Vollzeitstelle bei Amazon als Softwareentwickler erhalten, aber ich hoffe trotzdem, weiterhin auf dem Campus zu sein, im Pool zu schwitzen oder an fortgeschrittenen Curriculum-Projekten zu arbeiten. Bis bald!

Tetiana Fedorenko
Nach verschiedenen Erfahrungen in der IT-Branche und sogar Ausflügen in die Kunstwelt, hat nichts so richtig gepasst, bis ich zu 42 kam. Der praxisorientierte Peer-Learning-Ansatz half mir, wertvolle Kontakte zu knüpfen und viel von anderen zu lernen.

Joseph Albers
Vor allem hat 42 in mir den Wunsch zu lernen verankert. Schließlich werde ich in meinem Job ständig dazu gezwungen, neue Sprachen, Frameworks und Tools zu erlernen. Ich glaube, dass die Wertschätzung dieses Lernprozesses auf lange Sicht den Unterschied ausmachen wird.

Max Schaub
Auch wenn ich nicht programmiere, arbeite ich jeden Tag mit Software. Hat mir 42 dabei geholfen? Auf jeden Fall! Von grundlegenden Dingen wie der Verwendung der Kommandozeile, was ein Merge-Request ist, bis hin zu allen anderen wichtigen Prinzipien der Softwareentwicklung. Diese Fähigkeiten sind die Grundlage, wenn es um Software geht, und spielen daher eine große Rolle in meinem Job.

Pooneh Moghaddasi
The very first day I walked into the school, in the big cluster of computers, there was a red sign hanging on top: “Don’t Panic.” That message is the essence of what I learned at 42 and has stayed with me whenever I face something unfamiliar.

Théo Zanchi
Als ich nach Deutschland zog, war es mein Ziel, für die Deutsche Bahn zu arbeiten, da ich leidenschaftlich an dieser Branche interessiert bin. Ich hatte die Gelegenheit, auf dem Campus mit DB-Führungskräften über unsere Pädagogik zu sprechen, und so gelang es mir, ein Praktikum bei DB Cargo zu bekommen.

Kristiyana Milcheva
Einige der Wege, wie 42 mich wirklich auf die Arbeitswelt vorbereitet hat, waren, mir die Fähigkeit zu vermitteln, zu kommunizieren und Projekte zu übernehmen, bei denen ich keine Ahnung hatte, wie ich sie angehen soll.

Feras Hassouneh
42 hat mir geholfen, die Bedürfnisse der Studierenden zu verstehen, und jetzt unterstütze ich sie dabei, ihre Ziele und Träume zu erreichen. I enjoyed the most the openminded community and the work with my peers. For me 42 became a mindset, that i can learn and achieve anything.

Lola Le
Der größte Wert bei 42 für mich ist, dass ich jeden Tag die Gelegenheit habe, mit vielen talentierten, motivierten und netten Menschen aus der ganzen Welt zu networken. Jeder Student, Pisciner und Mitarbeiter ist immer bereit, bei Coding- oder lebensbezogenen Problemen zu helfen, sich gegenseitig zu unterstützen und ihre Sprache und Kultur zu teilen. In dieser Schule findet man Freunde und gewinnt Inspiration.

Pietro Nuti
Eines der Dinge, die ich an 42 am meisten geliebt habe, ist, dass die Lernkurve ständig steil ist, aber die Projekte trotzdem erreichbar bleiben. Das zwingt dich dazu, zu lernen, wie man lernt – eine sehr wertvolle Erkenntnis, sowohl für mögliche Spezialisierungen als auch für meinen Alltag im Job.

Fedir Staryk
Zunächst hat mir 42 geholfen, einen Job zu bekommen, dank der Hard- und Soft Skills, die ich während meines Studiums erworben habe. Aber die hilfreichste Fähigkeit im Job war, schnell neue Themen und Herausforderungen zu erlernen und mich anzupassen, da die Welt der Software mehr umfasst, als eine Person jemals wissen könnte. Man muss in der Lage sein, mit Dingen zu arbeiten, von denen man vorher noch nie gehört hat.

Santiago Tena Hernandez
Die Fähigkeiten für selbstständiges und kollaboratives Arbeiten, die ich während meiner Projekte bei 42 erworben habe, haben es mir ermöglicht, großartige Ergebnisse zu liefern und starke Arbeitsbeziehungen aufzubauen.

Vasileios Almpanis
42 hat mir beigebracht, ein Eigenstarter, Problemlöser und vor allem eine selbstorganisierte Person zu sein – alles Fähigkeiten, die in meiner aktuellen Rolle unerlässlich sind. Es gab mir das Vertrauen, Herausforderungen sowohl im Team als auch eigenständig anzugehen, die Angst vor dem Scheitern zu verlieren und sie stattdessen zu akzeptieren.

Yurii Arutiunov
Die 42-Schule ist mehr als nur ein Ort, um Programmieren zu lernen – sie ist ein Ort des Wachstums und der persönlichen Entwicklung. Die Lektionen in Resilienz, Innovation und Gemeinschaft trage ich in jede Herausforderung, der ich begegne. Es ist eine Schule, die dich nicht nur auf einen Job vorbereitet, sondern dich für ein Leben langes Lernen rüstet.
DAS 42 CURRICULUM
1. Die "Piscine"
2. Core Curriculum
3. Praktikum
4. Spezialisierung
1. Kerncurriculum
2. Erstes Praktikum
3. Specialisation
4. 2nd Intersnship
Bevor du bei uns mit dem Studium startest, musst du die Piscine absolvieren, eine 26-tägige Programmier-Challenge. Sobald du diese bestehst, beginnt deine Coding-Reise.
Der Lehrplan von 42 Berlin, inspiriert von der École 42 in Paris, legt den Fokus auf praktisches Lernen und Zusammenarbeit unter Gleichgesinnten. Mit über 12.000 Studierenden weltweit vermittelt er Programmierkenntnisse von Grund auf, unterstützt Anfänger*innen und fördert Fortgeschrittene.
Du erweiterst dein Wissen, indem du praktische Projekte abschließt. Diese werden sowohl von unserer Bewertungssoftware als auch von deinen Mitstudierenden bewertet. Dieser Lernprozess macht unsere Absolvent*innen besonders kommunikativ und bereitet sie gleichzeitig auf ein selbstständiges Arbeitsumfeld vor.
1. Die Piscine (26 Tage)
Das 26-tägige, intensive Programmier-Bootcamp ist Teil des Bewerbungsprozesses bei 42. Als eine 7-Tage-Woche-Erfahrung konzipiert, ermöglicht es den Bewerbern, die Grundlagen von Shell und der Programmiersprache C von Grund auf zu erlernen. Wer die Piscine erfolgreich abschließt, wird zu einem 42-Studierenden.
2. Core Curriculum (12-18 Monate)
Ausgangspunkt
Dein offizielles Studium bei 42 Berlin beginnt mit dem Core Curriculum, nachdem du die Piscine bestanden hast. Zu Beginn starten alle Studierenden auf dem gleichen Niveau und lernen grundlegende Soft- und Hard Skills. Die Dauer bis zum Abschluss hängt von deinem Lernaufwand ab.
Kernbereiche
Das anfängliche Programm deckt eine breite Palette von Grundlagen ab, die für jeden Karriereweg wertvoll sind, einschließlich Unix C, Algorithmen, Netzwerke, Systemadministration, Grafikprogrammierung, objektorientierte Programmierung und mehr.
Gamifiziertes Lernen
Unser spielerisches Modell ermöglicht es dir, mit gesammelten Erfahrungspunkten nach und nach schwierigere Projekte freizuschalten. Außerdem gibt es keine Strafen für Fehler. Die Projekte sind wie ein Baum aufgebaut, der sich in verschiedene Richtungen verzweigt, sodass du unterschiedliche Bereiche der Programmierung und IT entdecken kannst.
Dieser einzigartige Ansatz sorgt dafür, dass der Lernweg jeder*s Studierenden individuell ist und Raum bietet, mit verschiedenen Projekten und Spezialisierungen zu experimentieren.
Zeitaufwand
Das Core Curriculum dauert in der Regel 18 Monate bei Vollzeitstudium. Zwar bietet 42 Flexibilität, die maximale Abschlusszeit beträgt jedoch zwei Jahre. Obwohl manche Studierende nebenbei arbeiten, empfehlen wir, sich aufgrund des anspruchsvollen Programms und der Notwendigkeit stetiger Fortschritte vollzeitlich auf das Studium zu konzentrieren.
3. Erstes Praktikum (4 bis 6 Monate)
Nach Abschluss des Core Curriculums hast du die Möglichkeit, deine neuen Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld anzuwenden.
Die Studierenden erhalten direkten Zugang zu Chancen bei renommierten Partnerunternehmen wie Microsoft, VW, CARIAD, Capgemini, T-Systems, SAP und Bayer.
Du bist jedoch nicht verpflichtet, mit diesen Partnern zusammenzuarbeiten, wenn du andere Optionen bevorzugst.
4. Spezialisierung (bis zu 5 Jahre)
Der Hauptteil des 42-Lehrplans ermöglicht es dir, dich an jedem 42-Campus weltweit in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren.
Zu den Spezialisierungen gehören fortgeschrittene Algorithmen und KI, Spieleentwicklung, Mobile- und Webentwicklung, Cybersicherheit, fortgeschrittene Unix- und Netzwerktechnik sowie SEA:ME.
Zusätzlich führt unser Team regelmäßig neue Optionen ein. Nach dem Abschluss deiner Spezialisierung wirst du über fortgeschrittene Fähigkeiten als Softwareentwickler verfügen und bist bereit zu entscheiden, wann du ein 42 Alumni wirst.
PROJEKTBASIERTES LERNEN

Level 0
Languages: C
Grundlagen lernen: Linux, Git
Libft Project: Get a deep understanding of how standard C functions work by programming a simple C library from scratch.

Level 1
Languages: C
Printf Project: Create a custom implementation of the printf function in C.
GetNextLine Project: Implement a function in C that reads a line from a file descriptor.
Born2BeRoot Project: Einrichten und Verwalten einer Linux-basierten virtuellen Maschine.

Level 2
Languages: C
Push_swap Project: Develop efficient sorting algorithm.
Pipex Project: Simulate the behavior of a pipe in the terminal.
Minitalk Project: Develop a small communication program using Unix signals.
FractOl / Fdf / So_long Projects: Create a 2D graphical project usind a simplified graphics library.

Level 3
Languages: C
Minishell Project: Create a shell interpreter based on the Unix bash shell that can execute commands, manage environment variables, handle redirections and pipes, and respond to user signals.
Philosophers Project: Solve the commensal philosophers problem using concurrent and parallel programming.

Level 4
Languages: C, C++
Cub3D Project: Create a 3D maze game using raycasting and a simplified graphics library
MiniRT Project: Develop a rendering engine, allowing the creation of realistic threedimensional images.
NetPractice Project: Learn fundamental networking concepts, including IP addressing, subnet masks, and routing.

Level 5
Languages: C++, HTML, CSS
Webserv project: Build an HTTP server from scratch.
IRC project: Implement a chat server based on the IRC protocol.
Inception project: Set up a complete web development environment using Docker containers.

Level 6
Languages: Python or Ruby, HTML, CSS, Javascript
Transcendence project: Develop a complete single-page web application.
Dieses Projekt integriert mehrere Technologien und umfasst sowohl Frontend als auch Backend, wodurch du umfassende Erfahrung in der Fullstack-Webentwicklung sammelst.
SO BEWIRBST DU DICH

1. Online registrieren
Mit der Registrierung auf der Bewerbungsplattform startest du deinen Bewerbungsprozess.


2. Logiktest
Du hast 2,5 Stunden Zeit, eine Reihe von logischen Problemen zu lösen und deine kognitiven Fähigkeiten in unserem Online-Spiel zu testen. Achte darauf, das Spiel auf deinem Laptop oder PC zu spielen – wir arbeiten daran, die Erfahrung auf Mobilgeräten zu verbessern


3. Einführungsveranstaltung
Nimm an einer Einführung teil, online oder vor Ort, um viel mehr über unsere Philosophie und Methodik zu erfahren. Du wirst auch die Gelegenheit haben, Fragen zu stellen und, wenn du vor Ort teilnimmst, einige Mitglieder des Teams zu treffen und den Campus zu erkunden.
Learn more about our campus.


4. Die Piscine
Die Piscine ist eine einmonatige Eintauchen in die Welt von 42. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Alles, was du brauchst, ist Motivation und ein offener Geist, damit du entscheiden kannst, ob wir die richtige Schule für dich sind. Dann werden wir feststellen, ob du gut in unsere Gemeinschaft passt.
What is the Piscine?


5. Welcome aboard
Wenn du die Piscine bestehst, startest du offiziell dein Studium an der 42 Berlin und beginnst mit dem Core Curriculum.


Wirkungsberichte
Obwohl unsere Codingschulen – 42 Berlin und 42 Wolfsburg – erst 2021 ihre Türen geöffnet haben, haben sie bereits einen bedeutenden Einfluss auf das Leben unserer Studierenden sowie auf die Organisationen, die unsere Absolventen eingestellt haben.
EVENTS BEI 42 BERLIN

Discovery Piscine: AI Fundamentals | For Women+
July 14 – 16
Make AI work for you.
Learn practical AI skills in text, image & data at 42 Berlin’s 5-day women+ workshop.
No experience needed.

Online-Einführung
July 8 at 17:00
Join our online Introduction to discover how 42 Berlin’s tuition-free, hands-on coding program works.
Es ist der entscheidende Schritt in deinem Bewerbungsprozess für die Piscine, also verpasse es nicht.

Open Doors & Onsite Introduction
July 31 at 17:30
Mache eine Campus-Tour, treffe die Studierenden und entdecke, wie 42 Berlin funktioniert.
Es ist der entscheidende Schritt in deinem Bewerbungsprozess für die Piscine, also verpasse es nicht.
HINTER DEN KULISSEN

ÜBER DAS 42 NETZWERK
Wir sind Teil des 42-Netzwerks der Software-Engineering-Schulen.Die erste 42-Schule wurde 2013 in Paris eröffnet. Aktuell gibt es weltweit über 20.000 aktive Studierende und mehr als 50 Schulen.
Alle 42-Schulen arbeiten mit der Peer-to-Peer- und gamifizierten Methodik und sind für die Studierenden komplett kostenfrei. 42 ist eine Marke, die bei Arbeitgebern in vielen Ländern als eine der anspruchsvollsten Ausbildungsmethoden bekannt ist. Wenn du mehr über andere 42-Schulen erfahren möchtest, schau dir das folgende an: Website des 42 Netzwerks.
Wie kann ich mich anmelden?
Nach der Registrierung musst du einen zweistündigen Online-Test bestehen, der aus kognitiven Spielen besteht.
Wenn du erfolgreich bist, musst du die letzte Hürde nehmen: die Piscine – unseren einmonatigen Auswahlprozess. Während dieses intensiven Monats wirst du in unsere Methodik eintauchen, um dein Potenzial zu evaluieren. Der erfolgreiche Abschluss der Piscine sichert dir die Berechtigung für unser vollständiges Curriculum.
Muss ich programmieren können, um teilnehmen zu können?
Nein. Bei uns sind sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Coder herzlich willkommen. Für diejenigen, die noch nie programmiert haben, ist das Programm am Anfang vielleicht eine größere Herausforderung, aber es ist so konzipiert, dass man es mit jedem Erfahrungsniveau absolvieren kann.
Kann ich aus der Ferne lernen?
Nein, wir bieten keine Online- oder Fernstudienoptionen an. Daher müssen alle Studierenden das Programm vor Ort auf dem Campus absolvieren. Am wichtigsten ist, dass wir festgestellt haben, dass unsere Peer-Learning-Methode viel effektiver ist, wenn sie persönlich durchgeführt wird.
Bietet 42 Berlin auch Unterkünfte an?
Nein, wir bieten keine Unterkünfte an und helfen auch nicht bei der Suche nach einer Unterkunft für unsere Piscine/Studierende. Aber wir können dich mit anderen Piscinern in Kontakt bringen, bevor du anfängst, und wir können dir ein paar nützliche Tipps geben, wie du eine Unterkunft in Berlin finden kannst!
Werde ich einen Bachelor- oder Master-Abschluss erhalten?
Wir sind Teil des weltweiten 42-Netzwerks. Momentan arbeiten wir daran, eine Lizenz zu erhalten, die es unseren Studierenden ermöglicht, je nach Studienstufe einen französischen Bachelor/Master von 42 Paris zu erhalten (ETA TBD). Eine anerkannte Bildungseinrichtung in Deutschland sind wir jedoch noch nicht.
Brauche ich einen Bildungsgutschein?
Nein, das Studium bei uns ist für alle kostenlos, unabhängig davon, ob du arbeitslos gemeldet bist. Wenn du jedoch Anspruch auf einen Bildungsgutschein (AZAV) hast, kannst du während deines Studiums bei uns eine Förderung von der Agentur für Arbeit erhalten. Mehr Informationen hier.