Ein kostenloses Software-Engineering-Programm vor Ort auf Weltklasseniveau, das auf Peer-to-Peer-Lernen basiert.

BIST DU BORN 2 CODE?

NEXT UP

INTRODUCTIONS

🏠 Open Doors and Onsite Introductions

July 31, 17:30. Register.

August 7, 17:00 – 19:00. Register.

August 14, 17:00 – 19:00. Register.

August 18, 17:00 – 19:00. Register.

All our Introductions can be found hier.

WEBINBAR: GET YOUR LIVING EXPENSES FUNDED

💶 Finance Your Time at 42 Berlin: Live Q&A on the Bildungsgutschein.  August 6, 17:00 – 18:00. RSVP.

PISCINES

🐟 September 1–26

🐠 October 6–31

STUDENT KICK-OFF

🎉 November 17

WEEKLY EVENTS 

Board Game Night – Every Wednesday at 18:00

👉 Explore the complete schedule on our Veranstaltungsseite. 

Eine Computerakademie,
that defies conventional
wisdom
42 Berlin ist ein wichtiger Beitrag
zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.
the shortage of skilled workers
Für die Tech-Führungskräfte 
von morgen
Eine Computerakademie,
that defies conventional wisdom
42 Berlin ist ein wichtiger Beitrag
zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.
the shortage of skilled workers
Für die Tech-Führungskräfte 
von morgen

ES GAB EINEN FEHLER IM SYSTEM UND WIR HABEN IHN BEHOBEN

PROJEKTBASIERTES LERNEN

Die Studierenden übernehmen Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess. Am wichtigsten ist: Nur wer über sich hinauswächst, kommt wirklich voran. Dabei kann man sich immer auf die Stärke der Gruppe verlassen.

PEER-TO-PEER-PÄDAGOGIK

Jede*r Studierende muss Probleme lösen, mit anderen zusammenarbeiten und auch ein paar Mal scheitern, um zur Lösung zu kommen. Wir stellen dir die Umgebung, die Werkzeuge, die Unterstützung und die Community zur Verfügung, um genau diese Lösungen zu finden.

GAMIFIZIERTER LEHRPLAN

Unser Lernprogramm ist wie ein Baum aufgebaut. Je weiter man sich einem Astende nähert, desto mehr verzweigt er sich und neue Projekte werden freigeschaltet. So gestaltet sich der Lernweg für jeden Studierenden ganz individuell.

CAMPUS 24/7 GEÖFFNET

Jede*r lernt in seinem oder ihrem eigenen Tempo. Deshalb ist der Campus rund um die Uhr geöffnet. Er ist außerdem baby- und hundefreundlich. Es gibt Ruheräume, Yogaräume, Duschen und vieles mehr.

WIR FEIERN DEN MISSERFOLG

Du wirst nicht bestraft, wenn du bei einem Projekt scheiterst. Stattdessen sehen wir das als notwendigen Schritt, um weiterzukommen. Scheitern gehört zum Lernprozess dazu, denn nur so verbessert man sich wirklich.

KEINE STUDIENGEBÜHREN

Die Ausbildung bei 42 Berlin ist zu 100 % kostenlos. Dank der Spenden unserer Partnerunternehmen bieten wir Tech-Ausbildung ganz ohne bürokratischen Aufwand an.

UNSERE PARTNER

Wir sind stolz darauf, einige der größten Tech-Unternehmen Deutschlands an unserer Seite zu haben. Dank ihrer Spenden und Unterstützung ist unsere Ausbildung für alle angehenden Programmiererinnen und Programmierer zugänglich.

Volkswagen, partner of 42 Berlin coding school
SAP logo
Capgemini logo
Microsoft logo
T-Systems logo
Cariad logo
Bayer logo

42 am Werk

DAS 42 CURRICULUM

1. Die "Piscine"

2. Core Curriculum

3. Praktikum

4. Spezialisierung

1. Kerncurriculum

2. Erstes Praktikum

3. Specialisation

4. 2nd Intersnship

Bevor du bei uns mit dem Studium startest, musst du die Piscine absolvieren, eine 26-tägige Programmier-Challenge. Sobald du diese bestehst, beginnt deine Coding-Reise.

Der Lehrplan von 42 Berlin, inspiriert von der École 42 in Paris, legt den Fokus auf praktisches Lernen und Zusammenarbeit unter Gleichgesinnten. Mit über 12.000 Studierenden weltweit vermittelt er Programmierkenntnisse von Grund auf, unterstützt Anfänger*innen und fördert Fortgeschrittene.

Du erweiterst dein Wissen, indem du praktische Projekte abschließt. Diese werden sowohl von unserer Bewertungssoftware als auch von deinen Mitstudierenden bewertet. Dieser Lernprozess macht unsere Absolvent*innen besonders kommunikativ und bereitet sie gleichzeitig auf ein selbstständiges Arbeitsumfeld vor.

Das 26-tägige, intensive Programmier-Bootcamp ist Teil des Bewerbungsprozesses bei 42. Als eine 7-Tage-Woche-Erfahrung konzipiert, ermöglicht es den Bewerbern, die Grundlagen von Shell und der Programmiersprache C von Grund auf zu erlernen. Wer die Piscine erfolgreich abschließt, wird zu einem 42-Studierenden.

Ausgangspunkt

Dein offizielles Studium bei 42 Berlin beginnt mit dem Core Curriculum, nachdem du die Piscine bestanden hast. Zu Beginn starten alle Studierenden auf dem gleichen Niveau und lernen grundlegende Soft- und Hard Skills. Die Dauer bis zum Abschluss hängt von deinem Lernaufwand ab.

Kernbereiche

Das anfängliche Programm deckt eine breite Palette von Grundlagen ab, die für jeden Karriereweg wertvoll sind, einschließlich Unix C, Algorithmen, Netzwerke, Systemadministration, Grafikprogrammierung, objektorientierte Programmierung und mehr.

Gamifiziertes Lernen

Unser spielerisches Modell ermöglicht es dir, mit gesammelten Erfahrungspunkten nach und nach schwierigere Projekte freizuschalten. Außerdem gibt es keine Strafen für Fehler. Die Projekte sind wie ein Baum aufgebaut, der sich in verschiedene Richtungen verzweigt, sodass du unterschiedliche Bereiche der Programmierung und IT entdecken kannst.

Dieser einzigartige Ansatz sorgt dafür, dass der Lernweg jeder*s Studierenden individuell ist und Raum bietet, mit verschiedenen Projekten und Spezialisierungen zu experimentieren.

Zeitaufwand

Das Core Curriculum dauert in der Regel 18 Monate bei Vollzeitstudium. Zwar bietet 42 Flexibilität, die maximale Abschlusszeit beträgt jedoch zwei Jahre. Obwohl manche Studierende nebenbei arbeiten, empfehlen wir, sich aufgrund des anspruchsvollen Programms und der Notwendigkeit stetiger Fortschritte vollzeitlich auf das Studium zu konzentrieren.

Nach Abschluss des Core Curriculums hast du die Möglichkeit, deine neuen Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld anzuwenden.

Die Studierenden erhalten direkten Zugang zu Chancen bei renommierten Partnerunternehmen wie Microsoft, VW, CARIAD, Capgemini, T-Systems, SAP und Bayer.

Du bist jedoch nicht verpflichtet, mit diesen Partnern zusammenzuarbeiten, wenn du andere Optionen bevorzugst.

Der Hauptteil des 42-Lehrplans ermöglicht es dir, dich an jedem 42-Campus weltweit in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren.

Zu den Spezialisierungen gehören fortgeschrittene Algorithmen und KI, Spieleentwicklung, Mobile- und Webentwicklung, Cybersicherheit, fortgeschrittene Unix- und Netzwerktechnik sowie SEA:ME.

Zusätzlich führt unser Team regelmäßig neue Optionen ein. Nach dem Abschluss deiner Spezialisierung wirst du über fortgeschrittene Fähigkeiten als Softwareentwickler verfügen und bist bereit zu entscheiden, wann du ein 42 Alumni wirst.

PROJEKTBASIERTES LERNEN

SO BEWIRBST DU DICH

Coding school: registration process at 42 Berlin

1. Online registrieren

Mit der Registrierung auf der Bewerbungsplattform startest du deinen Bewerbungsprozess.

Coding school: Solve a series of logical problems and test your cognitive skills in our non-coding online game

2. Logiktest

Du hast 2,5 Stunden Zeit, eine Reihe von logischen Problemen zu lösen und deine kognitiven Fähigkeiten in unserem Online-Spiel zu testen. Achte darauf, das Spiel auf deinem Laptop oder PC zu spielen – wir arbeiten daran, die Erfahrung auf Mobilgeräten zu verbessern

Coding school: Attend an introduction, online or in person, to discover a whole lot more about our ethos and methodology

3. Einführungsveranstaltung

Nimm an einer Einführung teil, online oder vor Ort, um viel mehr über unsere Philosophie und Methodik zu erfahren. Du wirst auch die Gelegenheit haben, Fragen zu stellen und, wenn du vor Ort teilnimmst, einige Mitglieder des Teams zu treffen und den Campus zu erkunden.

Learn more about our campus.

Coding school in Berlin: Piscine is a month-long immersion into the waters of the 42 coding method

4. Die Piscine

Die Piscine ist eine einmonatige Eintauchen in die Welt von 42. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Alles, was du brauchst, ist Motivation und ein offener Geist, damit du entscheiden kannst, ob wir die richtige Schule für dich sind. Dann werden wir feststellen, ob du gut in unsere Gemeinschaft passt.

What is the Piscine?

Coding school: Start your studies at 42 Berlin

5. Welcome aboard

Wenn du die Piscine bestehst, startest du offiziell dein Studium an der 42 Berlin und beginnst mit dem Core Curriculum.

42 Berlin Impact reports: code the future

Wirkungsberichte

Obwohl unsere Codingschulen – 42 Berlin und 42 Wolfsburg – erst 2021 ihre Türen geöffnet haben, haben sie bereits einen bedeutenden Einfluss auf das Leben unserer Studierenden sowie auf die Organisationen, die unsere Absolventen eingestellt haben. 

EVENTS BEI 42 BERLIN

HINTER DEN KULISSEN

ÜBER DAS 42 NETZWERK

Wir sind Teil des 42-Netzwerks der Software-Engineering-Schulen.Die erste 42-Schule wurde 2013 in Paris eröffnet. Aktuell gibt es weltweit über 20.000 aktive Studierende und mehr als 50 Schulen.

Alle 42-Schulen arbeiten mit der Peer-to-Peer- und gamifizierten Methodik und sind für die Studierenden komplett kostenfrei. 42 ist eine Marke, die bei Arbeitgebern in vielen Ländern als eine der anspruchsvollsten Ausbildungsmethoden bekannt ist. Wenn du mehr über andere 42-Schulen erfahren möchtest, schau dir das folgende an: Website des 42 Netzwerks.

Häufig gestellte Fragen

Du hast bestimmt viele Fragen. Schau dir unser komplettes FAQ an.

Nach der Registrierung musst du einen zweistündigen Online-Test bestehen, der aus kognitiven Spielen besteht.

Wenn du erfolgreich bist, musst du die letzte Hürde nehmen: die Piscine – unseren einmonatigen Auswahlprozess. Während dieses intensiven Monats wirst du in unsere Methodik eintauchen, um dein Potenzial zu evaluieren. Der erfolgreiche Abschluss der Piscine sichert dir die Berechtigung für unser vollständiges Curriculum.

Nein. Bei uns sind sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Coder herzlich willkommen. Für diejenigen, die noch nie programmiert haben, ist das Programm am Anfang vielleicht eine größere Herausforderung, aber es ist so konzipiert, dass man es mit jedem Erfahrungsniveau absolvieren kann.

Nein, wir bieten keine Online- oder Fernstudienoptionen an. Daher müssen alle Studierenden das Programm vor Ort auf dem Campus absolvieren. Am wichtigsten ist, dass wir festgestellt haben, dass unsere Peer-Learning-Methode viel effektiver ist, wenn sie persönlich durchgeführt wird.

Nein, wir bieten keine Unterkünfte an und helfen auch nicht bei der Suche nach einer Unterkunft für unsere Piscine/Studierende. Aber wir können dich mit anderen Piscinern in Kontakt bringen, bevor du anfängst, und wir können dir ein paar nützliche Tipps geben, wie du eine Unterkunft in Berlin finden kannst!

Wir sind Teil des weltweiten 42-Netzwerks. Momentan arbeiten wir daran, eine Lizenz zu erhalten, die es unseren Studierenden ermöglicht, je nach Studienstufe einen französischen Bachelor/Master von 42 Paris zu erhalten (ETA TBD). Eine anerkannte Bildungseinrichtung in Deutschland sind wir jedoch noch nicht. 

Nein, das Studium bei uns ist für alle kostenlos, unabhängig davon, ob du arbeitslos gemeldet bist. Wenn du jedoch Anspruch auf einen Bildungsgutschein (AZAV) hast, kannst du während deines Studiums bei uns eine Förderung von der Agentur für Arbeit erhalten. Mehr Informationen hier.

German