Eine kostenlose Coding-Schule mit Peer-to-Peer, gamifiziertem Lernen um den Gedanken "Tech for Good" zu fördern 🚀.

PROGRAMMIEREN LERNEN 👩🏻‍🚀
KOSTENFREI IN BERLIN

Events

Tag der offenen Tür & Einführung vor Ort

🏡 20. Januar, 17 Uhr. Hier anmelden.

Online-Einführung

🧑‍💻 22. Januar, 17 Uhr. Hier anmelden.

Die Piscines 

👩🏼‍💻 5-tägige kostenlose Einführung in Webentwicklung für Frauen+ — 10.–14. Februar. Mehr Infos.

🐟 17. Februar – 14. März 2025

🐠 24. März – 17. April 2025

Weitere Veranstaltungen 

🎨 Expressive Arts Workshop: Finding New Ways. February 4. Hier anmelden.

🎲 Brettspielabend – Mittwochs, 18 Uhr

Besuche unsere Veranstaltungsseite für mehr Details.

Eine Computerakademie,
that defies conventional wisdom
42 Berlin ist ein wichtiger Beitrag
zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.
the shortage of skilled workers
Die Welt logo
Für die Tech-Führungskräfte 
von morgen
Business Insider logo

Es gab einen Bug im Bildungssystem.
Und wir haben ihn behoben 🐛

KEINE STUDIENGEBÜHREN

Die Ausbildung bei 42 Berlin ist zu 100% kostenlos.
Wir sind zu 100% gebührenfrei, da wir eine gemeinnützige Organisation sind. Unsere Bildungsressourcen und Campuseinrichtungen können wir dank der Spenden unserer Partnerunternehmen, die unsere Vision teilen, kostenlos und unbürokratisch zur Verfügung stellen.

PROJEKTBASIERTES LERNEN

Die Studierenden übernehmen Verantwortung für ihre Lernerfahrung durch einen praxisorientierten Lehrplan. Nur wer über sich hinauswächst, kommt weiter. Dabei kann man sich immer auf die Stärke der Gruppe verlassen.

PEER-TO-PEER-PÄDAGOGIK

Um Projekte abzuschließen, muss jeder Studierende Probleme lösen, mit anderen zusammenarbeiten und manchmal auch scheitern. Bei uns findest du die Rahmenbedingungen, die Werkzeuge, die Projekte, die Unterstützung und die Community, um eigenverantwortlich Lösungen zu finden.

GAMIFIZIERTER LEHRPLAN

Unser Lehrplan ähnelt einer Baumstruktur. Je näher du dem Ende eines Zweiges kommst und je mehr Erfahrungspunkte du sammelst, desto mehr teilt sich der Zweig und weitere Projekte werden freigeschaltet. So wird der Lernweg jedes Studierenden einzigartig und bleibt über den gesamten Verlauf hinweg spannend.

CAMPUS 24/7 GEÖFFNET

Unser Campus ist 24 Stunden am Tag geöffnet. Wir glauben nicht an Stundenpläne, da wir wissen, dass jeder in seinem eigenen Tempo und in seinem eigenen Zeitrahmen lernt. Unser Campus ist kinder- und hundefreundlich. Neben Nickerchen- und Yogaräumen bieten wir Duschen, Musikräume und eine hochwertige technische Ausstattung.

WIR FEIERN DEN MISSERFOLG

Misserfolge gehören zum Lernprozess dazu, denn nur so können wir uns wirklich weiterentwickeln. Scheitert ein Projekt, ist das nicht schlimm, sondern ein notwendiger Schritt auf dem Weg zu uns selbst.

42 Berlin Free Programming School

42 NETZWERK

Wir sind Teil des 42 Netzwerks von Software-Engineering-Schulen. Die erste 42-Schule wurde 2013 in Paris eröffnet. Derzeit gibt es weltweit über 20.000 aktive Studierende und mehr als 50 Schulen.

Alle 42-Schulen nutzen die Peer-to-Peer, gamifizierte Methodik und sind für Studierende völlig gebührenfrei. 42 ist eine Marke, die in vielen Ländern von Arbeitgebern als eine der anspruchsvollsten Bildungseinrichtungen anerkannt wird. Wenn du mehr über andere 42-Schulen erfahren möchtest, besuche die Website des 42 Netzwerks.

KOSTENLOSE CODING-AUSBILDUNG

Das Studium an jeder 42-Schule weltweit ist völlig kostenlos und wird es immer sein. Dies spiegelt unser Engagement als gemeinnützige Organisation wider, talentierten Menschen mit verschiedenen Hintergründen eine hochwertige Ausbildung anzubieten.

Obwohl die Schule noch nicht als offiziell akkreditierte Bildungseinrichtung eingestuft ist, können Unternehmen, die an unsere Methode und Mission glauben, mit uns zusammenarbeiten und uns dabei unterstützen, Bildungsressourcen und Campus-Einrichtungen kostenlos bereitzustellen.

Bitte beachte, dass wir unabhängig vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit sind.
Wir akzeptieren keine Bildungsgutscheine und fordern diese auch nicht an.

UNSERE PARTNER

Wir sind stolz darauf, einige der größten Tech-Unternehmen Deutschlands an unserer Seite zu haben. Dank ihrer Spenden und Unterstützung ist unsere Ausbildung für alle angehenden Programmiererinnen und Programmierer zugänglich. Erfahre mehr über unsere Partner hier.

Volkswagen, partner of 42 Berlin coding school
SAP logo
Capgemini logo
Microsoft logo
T-Systems logo
Cariad logo
Bayer logo

Das 42 Curriculum

Aufbau und Inhalte deines Studiums bei uns

1. Die "Piscine"

2. Core Curriculum

3. Praktikum

4. Spezialisierung

1. Kerncurriculum

2. Erstes Praktikum

3. Specialisation

4. 2nd Intersnship

PROJEKTBASIERTES LERNEN

Bevor du bei uns mit dem Studium beginnst, musst du die Piscine, absolvieren, eine 26-tägige Coding-Herausforderung. Sobald du diese bestanden hast, beginnt deine 12-18-monatige Coding-Reise. 

Das Curriculum von 42 Berlin, inspiriert von der École 42 in Paris, konzentriert sich auf praxisorientiertes Lernen und Peer-Zusammenarbeit. Mit über 12.000 Studierenden weltweit vermittelt es Programmieren von Grund auf und unterstützt Anfänger, während es gleichzeitig diejenigen fördert, die bereits Vorkenntnisse haben. 

Du vertiefst dein Wissen, indem du praktische Projekte abschließt, die sowohl von unserer Evaluierungssoftware als auch von deinen Peers bewertet werden müssen. Dieser Lernprozess macht unsere Absolventinnen und Absolventen besonders stark in der Kommunikation und bereitet sie auf eine selbstständige Arbeitsumgebung vor. 

Das 26-tägige, intensive Programmier-Bootcamp ist Teil des Bewerbungsprozesses bei 42. Als eine 7-Tage-Woche-Erfahrung konzipiert, ermöglicht es den Bewerbern, die Grundlagen von Shell und der Programmiersprache C von Grund auf zu erlernen. Wer die Piscine erfolgreich abschließt, wird zu einem 42-Studierenden.

Ausgangspunkt

Dein offizielles Studium an der 42 Berlin beginnt mit dem Core Curriculum, nachdem du die Piscine bestanden hast. Zu Beginn starten alle Studierenden am gleichen Punkt und lernen grundlegende Soft- und Hard Skills. Die Dauer bis zum Abschluss variiert je nach deinem Engagement im Studium.

Kernbereiche

Das anfängliche Programm deckt eine breite Palette von Grundlagen ab, die für jeden Karriereweg wertvoll sind, einschließlich Unix C, Algorithmen, Netzwerke, Systemadministration, Grafikprogrammierung, objektorientierte Programmierung und mehr.

Gamifiziertes Lernen

Auf spielerische Art und Weise kannst du neue Projekte mit steigendem Schwierigkeitsgrad freischalten, während du Erfahrungspunkte sammelst. Wie ein blühender Baum strukturieren wir unsere Projekte. Nach Abschluss eines Projekts hast du die Möglichkeit, zum nächsten Bereich zu wechseln, bis sich der Baum in verschiedene Lernwege aufteilt. So lernst du verschiedene Aspekte des Programmierens kennen. Jeder Studierende geht seinen eigenen Weg und wird verschiedene Projekte und Spezialisierungen ausprobieren.

Zeitaufwand

Das Core Curriculum dauert in der Regel 18 Monate bei einem Vollzeitstudium. Obwohl 42 Flexibilität bietet, beträgt die maximale Dauer für den Abschluss zwei Jahre. Auch wenn einige Studierende Nebenjobs haben, empfehlen wir, sich aufgrund des herausfordernden Programms und der Notwendigkeit, stetigen Fortschritt zu erzielen, in Vollzeit auf das 42-Studium zu konzentrieren.

Nach dem Abschluss des Core Curriculums hast du die Möglichkeit, deine neuen Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld anzuwenden. Studierende erhalten direkten Zugang zu Networking-Möglichkeiten und Chancen bei renommierten Partnerunternehmen wie Microsoft, VW, CARIAD, Capgemini, T-Systems, SAP und Bayer. Du bist jedoch nicht verpflichtet, mit diesen Partnern zusammenzuarbeiten, wenn du alternative Optionen bevorzugst.

Der Hauptteil des 42 Curriculums ermöglicht es dir, dich an jedem 42-Campus weltweit in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren. Spezialisierungen umfassen fortgeschrittene Algorithmen und KI, Spielentwicklung, mobile und Web-Entwicklung, Cybersicherheit, fortgeschrittenes Unix und Netzwerktechnologien sowie SEA:ME.

Zusätzlich führt unser Team regelmäßig neue Optionen ein. Nach dem Abschluss deiner Spezialisierung wirst du über fortgeschrittene Fähigkeiten als Softwareentwickler verfügen und bist bereit zu entscheiden, wann du ein 42 Alumni wirst.

Lerne unsere Absolventen kennen

Wie bewerbe ich mich?

Coding school: registration process at 42 Berlin

1. Online registrieren

Mit der Registrierung auf der Bewerbungsplattform startest du deinen Bewerbungsprozess.

Coding school: Solve a series of logical problems and test your cognitive skills in our non-coding online game

2. Logiktest

Du hast 2,5 Stunden Zeit, eine Reihe von logischen Problemen zu lösen und deine kognitiven Fähigkeiten in unserem Online-Spiel zu testen. Achte darauf, das Spiel auf deinem Laptop oder PC zu spielen – wir arbeiten daran, die Erfahrung auf Mobilgeräten zu verbessern

Coding school: Attend an introduction, online or in person, to discover a whole lot more about our ethos and methodology

3. Einführungsveranstaltung

Nimm an einer Einführung teil, online oder vor Ort, um viel mehr über unsere Philosophie und Methodik zu erfahren. Du wirst auch die Gelegenheit haben, Fragen zu stellen und, wenn du vor Ort teilnimmst, einige Mitglieder des Teams zu treffen und den Campus zu erkunden.

um mehr über unseren Campus zu erfahren - hier.

Coding school in Berlin: Piscine is a month-long immersion into the waters of the 42 coding method

4. Die Piscine

Einen Monat lang in die Lernwelt der 42 eintauchen. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur eine motivierte und offene Einstellung. So kannst du entscheiden, ob wir die richtige Schule für dich sind und wir können entscheiden, ob du gut in unsere Community passt.

Was bedeutet Piscine? Klicke hier.

Coding school: Start your studies at 42 Berlin

5. Willkommen an Bord - Studium bei 42

Nach Bestehen der Piscine startet deine offizielle Lernreise an der 42 Berlin mit dem Core-Curriculum.

42 Berlin Impact reports: code the future

Wirkungsberichte

Obwohl unsere Codingschulen – 42 Berlin und 42 Wolfsburg – erst 2021 ihre Türen geöffnet haben, haben sie bereits einen bedeutenden Einfluss auf das Leben unserer Studierenden sowie auf die Organisationen, die unsere Absolventen eingestellt haben. 

42 Berlin Impact reports: code the future

Wirkungsberichte

Seit unserer Eröffnung im Jahr 2021 haben 42 Berlin und 42 Wolfsburg bereits ihre erhebliche Wirkung bewiesen – nicht nur auf das Leben unserer Studierenden, sondern auch auf die Organisationen, die unsere Absolventinnen und Absolventen eingestellt haben.

Sieh dir unsere Geschichten an

Youtube Miniseries is the perfect way to learn about the school and our community. 

Unsere Videos sind der perfekte Weg, um mehr über die Schule und unsere Gemeinschaft zu erfahren.

Veranstaltungen @ 42 Berlin

Häufig gestellte Fragen

Du hast bestimmt viele Fragen. Schau dir unser komplettes FAQ an.

Nach der Registrierung musst du einen zweistündigen Online-Test bestehen, der aus kognitiven Spielen besteht.

Wenn du erfolgreich bist, musst du die letzte Hürde nehmen: die Piscine – unseren einmonatigen Auswahlprozess. Während dieses intensiven Monats wirst du in unsere Methodik eintauchen, um dein Potenzial zu evaluieren. Der erfolgreiche Abschluss der Piscine sichert dir die Berechtigung für unser vollständiges Curriculum.

Nein. Bei uns sind sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Coder herzlich willkommen. Für diejenigen, die noch nie programmiert haben, ist das Programm am Anfang vielleicht eine größere Herausforderung, aber es ist so konzipiert, dass man es mit jedem Erfahrungsniveau absolvieren kann.

Nein, wir bieten keine Online- oder Fernstudienoptionen an. Daher müssen alle Studierenden das Programm vor Ort auf dem Campus absolvieren. Am wichtigsten ist, dass wir festgestellt haben, dass unsere Peer-Learning-Methode viel effektiver ist, wenn sie persönlich durchgeführt wird.

42 Berlin bietet ein anspruchsvolles Curriculum mit vielfältigen, komplexen Projekten, die kreatives Denken und Zusammenarbeit fördern. Mit anderen Worten: Bei 42 wirst du deine Programmierfähigkeiten verbessern und gleichzeitig wichtige Soft Skills für den Erfolg in der Softwareentwicklung entwickeln. Deshalb ist es eine inklusive Reise, die alle willkommen heißt, unabhängig von ihrem Coding-Hintergrund.

Nein, wir bieten keine Unterkünfte an und helfen auch nicht bei der Suche nach einer Unterkunft für unsere Piscine/Studierende. Aber wir können dich mit anderen Piscinern in Kontakt bringen, bevor du anfängst, und wir können dir ein paar nützliche Tipps geben, wie du eine Unterkunft in Berlin finden kannst!

Wir sind Teil des weltweiten 42-Netzwerks. Momentan arbeiten wir daran, eine Lizenz zu erhalten, die es unseren Studierenden ermöglicht, je nach Studienstufe einen französischen Bachelor/Master von 42 Paris zu erhalten (ETA TBD). Eine anerkannte Bildungseinrichtung in Deutschland sind wir jedoch noch nicht. 

Nein. Um mit deinem Core Curriculum zu beginnen, musst du dich in der gleichen Stadt befinden, in der du deine Piscine abgeschlossen hast. Jede Person darf die Piscine nur zweimal im Leben versuchen. Wenn du sie beim ersten Versuch nicht bestehst, musst du 300 Tage warten, bevor du sie ein weiteres Mal versuchen kannst.

de_DEGerman