Häufig gestellte Fragen

Registrierung
Nach der Anmeldung musst du einen zweistündigen Online-Test bestehen, der aus kognitiven Spielen besteht. Wenn du erfolgreich bist, musst du die letzte Hürde nehmen, die ‘Piscine’; unser einmonatigerAuswahlprozess.
Die einzige feste Voraussetzung ist, dass Bewerber mindestens 18 Jahre alt sein müssen; es gibt keine Altersobergrenze und keine weiteren Anforderungen. Statt eines bestimmten Hintergrunds, einer Ausbildung oder eines Abschlusses fragen wir lediglich nach deiner Motivation und deinem Engagement für das dreijährige Studienprogramm.
Ja, die Entwicklung von Soft Skills, Peer Learning und Peer Evaluation sind zentral für unsere Lernphilosophie, daher müssen Studierende vor Ort auf dem Campus teilnehmen.
42 Berlin übernimmt deine Studiengebühren. Du wirst vor, während oder nach deinem Studium bei uns keine Gebühren zahlen müssen.
Bitte beachte, dass wir keine Verbindung zum Jobcenter oder der Agentur für Arbeit haben und keine Bildungsgutscheine annehmen (oder benötigen).
Das Studium an jeder 42-Schule weltweit ist zu 100 % kostenlos und wird immer kostenlos bleiben. Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, talentierten Menschen aus allen Lebensbereichen eine zugängliche, qualitativ hochwertige Bildung zu bieten.
Weitere Informationen findest du auf der Startseite.
Nein, überhaupt nicht. Natürlich wird dir jedes vorherige Wissen im Programmieren auf jeden Fall helfen, aber es ist nicht notwendig, Kenntnisse in Programmierung zu haben, um bei 42 teilzunehmen und erfolgreich zu sein.
Mathematische Fähigkeiten können beim Programmieren sicherlich nützlich sein, aber die wichtigste Fähigkeit, die du benötigst, ist Logik.
Der Online-Test kann von überall auf der Welt gemacht werden. Deine Präsenz wird einige Wochen vor Beginn der Auswahl-Piscine bevorzugt, um zu bestätigen, dass du einen Platz darin annimmst. Falls dies jedoch nicht möglich ist, kannst du jemanden beauftragen, dies in deinem Namen zu bestätigen.
Du musst jedoch in Berlin wohnen, um bei uns zu studieren und während des Großteils deines Studiums.
42 Berlin bietet ein Programm mit einem weltweit anerkannten Lehrplan, der die Studierenden mit Projekten zunehmender Komplexität herausfordert. Jedes Problem ist einzigartig und erfordert, dass du zusammen mit motivierten Peers kreativ denkst. Bei 42 wirst du nicht nur deine Hard Skills im Programmieren ausbauen, sondern auch die Soft Skills erlernen, die notwendig sind, um als Softwareentwickler:in erfolgreich zu sein. Jeder, ob Coder oder nicht, kann einen erfüllenden Weg finden.
Während der Piscine brauchst du keinen eigenen Laptop. Die Schule ist mit 200 Computern ausgestattet, was mehr als ausreichend ist, um alle Studierenden zu versorgen. Es ist in Ordnung, während deines Studiums deinen eigenen Laptop zu nutzen, aber es ist nicht erforderlich, da du deine Arbeiten auf den Computern der Schule einreichst.
Du musst in der Lage sein, dich anzupassen und Schwierigkeiten zu überwinden, proaktiv, neugierig, kreativ, gründlich und teamfähig sein.
Es dauert 2 Stunden und 10 Minuten. Wir empfehlen, etwas mehr Zeit einzuplanen (und genügend Flüssigkeit und Snacks bereitzuhalten!), um dir die besten Chancen zu geben, beide Spiele zu bestehen.
Ja, das ist völlig normal! Aber lass dich nicht entmutigen, das ist dein erster Eindruck vom Selbstlernen; die Methode von 42 Berlin beginnt jetzt.
Internationale Bewerber:innen
Derzeit kann 42 Berlin bei Visa-Angelegenheiten nicht weiterhelfen. Bürger:innen, die nicht Teil der EU, des Vereinigten Königreichs, Norwegens oder der Schweiz sind, werden ermutigt, sich über mögliche Visabestimmungen zu informieren. Da 42 Berlin derzeit keine akkreditierte Institution ist – aufgrund unseres unkonventionellen, praxisorientierten Bildungsansatzes – besteht die Möglichkeit, dass du kein Studentenvisum erhalten kannst.
Wir stellen eine Immatrikulationsbescheinigung aus, können jedoch nicht garantieren, dass sie dir ein Visum verschafft.
Derzeit sind alle Inhalte und Projekte von 42 in Französisch und Englisch verfügbar.
Studierende müssen mindestens ein B1-Niveau in Englisch haben, aber wir verlangen keinen Nachweis in Form eines Zertifikats. Du musst kein Deutsch sprechen, um an unserer Schule zu studieren.
42 ist die einzige Schule in Deutschland, die eine höhere Bildung anbietet, die zu 100 % praxisorientiert, auf Programmierung fokussiert, projektbasiert und relevant für die reale Welt ist.
Studierende arbeiten in Teams und schreiben jeden Tag Code. Eine Studie von Stackoverflow zeigte, dass 54 % der Informatik-Absolvent:innen sagen, dass die Studieninhalte veraltet sind und zusätzliches (selbstständiges) Lernen erforderlich ist, um für einen Job in ihrem Bereich qualifiziert zu sein. 42-Absolvent:innen haben dieses Problem nicht, da die Inhalte jeden Monat aktualisiert werden und die Studierenden im Durchschnitt 8 Stunden am Tag während ihres Studiums Fähigkeiten üben. Studierende sind ab dem ersten Tag nach ihrem Abschluss bei 42 bereit, einen Mehrwert zu leisten – wenn nicht sogar schon vorher: Tatsächlich erhalten 80 % unserer Studierenden ein Jobangebot noch vor dem Ende ihres Studiums!
Schau dir dieses Video an, um einen direkten Vergleich zwischen 42 und anderen Lernmethoden zu sehen.
Während deines Studiums an 42 Berlin musst du die Lebenshaltungskosten (z. B. Unterkunft, Essen und alles, was du sonst noch benötigst) selbst tragen. Du wirst Geld benötigen, das du nicht durch einen Vollzeitjob neben dem Studium verdienen kannst, da wir dringend empfehlen, deine ganze Energie und Zeit in dein Studium zu investieren. Eine Lösung könnte darin bestehen, vor dem Studium etwas Geld zu sparen oder deine Familie und Freunde um finanzielle Unterstützung zu bitten.
Leider stellen wir den Studierenden keine Unterkunft zur Verfügung, jedoch gibt es eine Vielzahl von Wohnungs-Websites, die kostenlos und für alle zugänglich sind, die nach Berlin ziehen. Wir haben viele nützliche Ressourcen zusammengestellt hier.
Die Piscine
„Piscine“ ist das französische Wort für Schwimmbecken. Dieser Begriff passt, da während dieser 4-wöchigen Phase alle ins kalte Wasser des Programmierens eintauchen und gemeinsam lernen, wie man schwimmt.
Die Auswahl-Piscine, oder einfach Piscine, ist ein vierwöchiger Probezeitraum, in dem du die Grundlagen des Programmierens von Grund auf entdeckst. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich: keine vorherigen Abschlüsse, keine Programmiererfahrung. Diese Phase wird sehr intensiv sein und erfordert Engagement. Erwarten Sie keine entspannten Wochenenden. Es gibt keine feste Anzahl an Bewerber:innen, die ausgewählt werden – es gibt keinen Wettbewerb zwischen den Bewerber:innen, und jeder kann bestehen, solange er oder sie „schwimmen“ kann.
Wir verlangen keine Vorbereitung vor dem Start der Piscine, jedoch ermutigen wir dich nicht davon ab, wenn du dich darauf vorbereiten möchtest.
Wenn du dich entscheidest, dich vor der Piscine vorzubereiten – sei es, weil du ein absoluter Anfänger im Programmieren bist oder weil du die Piscine mit etwas mehr Selbstvertrauen beginnen möchtest – empfehlen wir dir, dich mit den Grundlagen von C vertraut zu machen oder dich daran zu erinnern. Zum Beispiel empfehlen wir dir, die CS50 C-Programmiervorlesungen anzusehen oder einen Grundkurs W33 zu absolvieren.
Es besteht immer das Risiko, dass du etwas lernst, das du während der Piscine wieder „verlernen“ musst, deshalb empfehlen wir nicht, zu tief einzutauchen. Aber ein gewisses Vertrauen in die Grundlagen wird dir auf jeden Fall zugutekommen.
Bei 42 Berlin möchten wir eine möglichst unterstützende Umgebung für alle Codierlevels schaffen. Eine Umgebung, in der sich alle Pisciner sicher fühlen, ihr Wissen zu teilen und Fragen zu stellen – also keine Sorge! Du wirst mit viel mehr praktischem Wissen aus der Piscine herausgehen, als du zu Beginn hattest.
Die Piscine ist ein intensiver Monat des Programmierens, der über 26 Tage (einschließlich Wochenenden!) stattfindet. Sie ist als Vollzeit-Erfahrung konzipiert.
Wir verstehen, dass es unvermeidliche Verpflichtungen geben kann, jedoch empfehlen wir dringend, diese zu begrenzen oder anderweitige Vorkehrungen zu treffen, um während dieser Zeit so oft wie möglich vor Ort zu sein.
Während der Auswahl-Piscine werden die Teams zufällig zugeteilt, und die Teammitglieder müssen zusammenarbeiten, um die zugewiesenen Aufgaben zu lösen.
Nicht akzeptiert zu werden nach der Piscine bedeutet, dass 42 Berlin möglicherweise nicht das Richtige für dich ist. Die Piscine ist so gestaltet, dass sowohl du als auch 42 Berlin validieren können, ob dieses Bildungsmodell das richtige für dich ist. Deshalb ist es wichtig, dein Bestes zu geben, damit du das meiste aus der Erfahrung herausholst, unabhängig vom Ergebnis. Wenn du nach der Piscine nicht akzeptiert wirst, raten wir dir, ein anderes Lernprogramm auszuprobieren. Das ist nicht der einzige Weg, Programmieren zu lernen.
Das ist völlig in Ordnung! Bewerber können den Aufnahmeprozess jederzeit abbrechen. Du kannst einfach gehen, ohne dass es Konsequenzen hat. Das Bildungsteam würde jedoch sehr schätzen, wenn du die Gründe dafür mitteilen würdest. Wer weiß, vielleicht könnte ein Gespräch mit jemandem deine Meinung ändern.
Ja. Der Beginn deines Studiums ist eine Fortsetzung der Piscine, daher wäre es besser, den Lernprozess nicht zu unterbrechen. Wenn du weißt, dass du dich nicht direkt nach der Piscine an der Schule einschreiben wirst, wäre es fair, den Platz jemandem zu überlassen, der gerne starten möchte.
Die kommenden Piscine-Daten finden Sie auf unserer Homepage.
*Alle Piscines sind zu 100 % vor Ort.
Alle unsere Piscines finden zu 100% vor Ort in Berlin auf unserem Campus in Neukölln statt.
Das Curriculum
42 ist eine französische, private, gebührenfreie Coding-Schule, die 2013 vom französischen Unternehmer Xavier Niel gegründet wurde. Mit einem disruptiven Peer-to-Peer-Bildungsmodell und einer innovativen Philosophie hat 42 großartige Ergebnisse erzielt: 100% der Absolventen sind gut beschäftigt, 80% haben vor dem Abschluss Jobangebote, 12% gründen eigene Unternehmen, 50% haben zuvor noch nie programmiert. Aufgrund dieses Erfolgs hat 42 heute mehr als 30 Campus weltweit. 42 Berlin ist der dritte Partner-Campus in Deutschland, nach 42 Heilbronn und 42 Wolfsburg.
P.S. 42 ist auch die Antwort auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und allem. Wenn du keine Ahnung hast, wovon wir sprechen, schau dir Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams an.
Bei 42 Berlin gehen wir weg von traditionellem Lernen, indem wir Lehrer und festgelegte Vorlesungen aus dem Konzept herausnehmen. Wir glauben nicht, dass es eine einzelne Autorität geben sollte, die fertige Antworten liefert. Mit der Einführung des Peer-Learnings und der Entfernung von Lehrern übertragen wir den Studierenden die Autonomie und aktive Lernmöglichkeiten. Indem man die Antwort auf eigene Weise findet, wird die Methode zur Lektion und die Lösung wirklich aufgenommen und verstanden.
Peer-to-Peer-Lernen ist ein Bildungsmodell, bei dem Studierende voneinander lernen, anstatt von einem zugewiesenen Lehrer. Es legt einen Schwerpunkt auf kritisches Denken, Teamarbeit und Kommunikation. Die Studierenden bewerten sich gegenseitig und lernen, indem sie ihren Ansatz den anderen erklären.
Im projektbasierten Lernen erwerben Studierende tiefgehendes Wissen zu einem Thema, indem sie reale Herausforderungen und Probleme untersuchen. Sie lernen durch Handeln und kritisches Denken, anstatt nur Anweisungen zu befolgen und auswendig zu lernen.
Deine Mitstudierenden werden die Qualität deiner Projekte basierend auf Bewertungsmaßstäben bewerten, die vom pädagogischen Personal festgelegt wurden.
Während des Studiums kannst du mit wem immer du willst zusammenarbeiten. Wenn ein Teammitglied aufhört oder unzuverlässig ist, musst du einfallsreich sein und versuchen, ein neues Team zu finden. Genau so funktioniert es im echten Leben.
Ja! Der beste Weg, um die Studierenden nah an der realen Welt zu halten, ist die regelmäßige Organisation von Veranstaltungen mit Gastsprechern und anderen Formen der Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen, wie Podcasts, Hackathons und Workshops.
Du beginnst damit, eine Grundlage in der Programmiersprache C und grundlegenden Programmierkonzepten aufzubauen. Während du dich deinem ersten Praktikum näherst, kannst du Einführungsthemen in UNIX, Grafik- und Webprogrammierung erkunden. Nach deinem ersten Praktikum wird der Lehrplan umfassendere Projekte in vielen Bereichen der Informatik umfassen: objektorientierte Programmierung, mobile Programmierung, funktionale Programmierung, Websicherheit, Reverse Engineering, schadhafter Code, Kernel-Programmierung, Netzwerkprogrammierung, künstliche Intelligenz, 3D-Programmierung und viele andere Bereiche der Programmierung und IT. Dein zweites und letztes Praktikum wird das Studium abschließen.
Teil 1 ist die Piscine, eine 4-wöchige Herausforderung, in der die Studierenden die Grundlagen der Programmierung erlernen (C, grundlegende Algorithmen).
Teil 2 ist der Kernteil des Lehrplans, der darauf ausgelegt ist, eine minimale Kompetenz zu erreichen, was zwischen 6 Monaten und 1,5 Jahren dauert. Dazu gehören fortgeschrittene Algorithmen, UNIX/Posix-API (Dateisystem, Prozesse, Pipes, Sockets usw.), Thread-Programmierung, C, C++, IP-Netzwerke und grundlegende Systemadministration sowie Grafik-Web-Frameworks. Nach diesem grundlegenden Kurs folgen Praktika von 4-6 Monaten.
Teil 3 dauert bis zu 2 Jahre und konzentriert sich auf KI, Sicherheit, Daten, Cloud, Mobile, fortgeschrittene Grafik und andere Fähigkeiten. Dies ist auch die Zeit für Hackathons, Nebenprojekte mit Unternehmen, Unternehmertum, Projekte mit Partnern usw. Ein Praktikum von mindestens 6 Monaten schließt das Programm ab.
Das bewährte Curriculum von 42 in Paris umfasst eine Vielzahl von Projekten, die wie ein Baum angeordnet sind. Wenn du ein Projekt abgeschlossen hast, gehst du zum nächsten über, bis du aus verschiedenen Wegen wählen kannst und verschiedene Aspekte der Programmierung und IT entdeckst. Die Erfahrung jedes Studierenden ist einzigartig, da sie mit Projekten experimentieren und sich entscheiden, verschiedene Spezialisierungswege im Curriculum zu verfolgen.
C ist eine universell anwendbare Programmiersprache, die im Vergleich zu anderen Sprachen wie JavaScript sehr kompatibel mit der Hardware ist. C wird häufig verwendet, um Betriebssysteme oder eingebettete Systeme zu entwickeln. Es bietet auch viel Kontrolle über die Art und Weise sowie das Ausmaß, in dem auf den Speicher und die Ein-/Ausgabesysteme zugegriffen wird.
Durch die Arbeit mit C entwickeln die Studierenden ein tiefgehendes Verständnis für Computer und deren Betriebssysteme und lernen, wie Anwendungen diese Systeme beeinflussen. Mit dem Wissen und den Einblicken, die sie beim Programmieren mit C gewinnen, fällt es oft leichter, später andere Programmiersprachen zu erlernen.
C++ ist eine objektorientierte Programmiersprache mit ähnlichen Funktionen wie C und zusätzlichen Features wie Kapselung, Vererbung usw. für die Entwicklung komplexer Anwendungen.
Während des Kern-Curriculums 90 % C und C++. In der Spezialisierung hängen die Programmiersprachen vollständig von den Projekten ab, die du bearbeitest.
Das Kerncurriculum dauert im Durchschnitt 18 Monate Vollzeitstudium, kann jedoch je nach dem, wie viel Zeit man dafür aufbringt, variieren. Die maximale Dauer, die für das Curriculum aufgewendet werden kann, beträgt 24 Monate. 42 bietet Flexibilität bei der Zeitplanung und dem Tempo, jedoch empfehlen wir dringend, das Studium während der Zeit hier zu priorisieren, da ein gewisses Maß an Schwung erforderlich ist, um gut voranzukommen. Der fortgeschrittene Track kann bis zu 5 Jahre dauern, wiederum abhängig vom individuellen Zeitaufwand.
Die Studierenden machen Fortschritte im Curriculum, indem sie Projekte abschließen und Punkte sammeln. Mit diesen Punkten steigen die Studierenden im Level auf und schalten mehr Projekte sowie Spezialisierungszweige frei. Sie können auch verschiedene Fähigkeiten meistern, Herausforderungen bewältigen und Erfolge erzielen. Studierende können ihre Level vergleichen, um zu sehen, wie weit sie im Curriculum fortgeschritten sind. Ab Level 16 können sie ihr letztes Praktikum auf Junior-Developer-Niveau absolvieren. Ab Level 21 können sie ihre abschließende Ausbildung machen und das Programm abschließen. Nach dem Abschluss erreichen sie das Master-Level.
Das ursprüngliche Curriculum wurde 2013 vom 42 Paris-Team, bestehend aus erfahrenen Experten der Informatikbildung in Frankreich, erstellt und wird seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Das Bildungsteam bei 42 wird in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Studierenden das Curriculum jeden Monat aktualisieren.
Darüber hinaus sind viele der Projekte zeitlos. Der Beginn des Curriculums erfolgt hauptsächlich in der C-Sprache, um eine gute Grundlage in der Informatik zu vermitteln. Fortgeschrittene Projekte sind sprachunabhängig.
Es gibt mehr als hundert Projekte, die wie ein Baum angeordnet sind. Wenn du ein Projekt abschließt, kannst du zum nächsten Zweig übergehen, bis sich die Zweige teilen und du mehrere Aspekte des Programmierens und der IT entdecken kannst. Die Erfahrung jedes Studenten wird einzigartig sein, da 42 es dir ermöglicht, mit Projekten zu experimentieren und verschiedene Spezialisierungswege im Curriculum zu wählen.
Ja, Unternehmen können reale Herausforderungen in das Curriculum einbringen. Das pädagogische Team in Paris – das das Curriculum erstellt hat – überwacht es und aktualisiert es monatlich. Sie werden die Eignung des Projekts prüfen. Wenn das Projekt passt, wird es weltweit als Teil des Curriculums angeboten.
Ja, andere Campus wie Paris arbeiten bereits mit erfahreneren Studierenden, um ihre Fähigkeiten aufzufrischen. Solche Kurse sind in der Regel kürzer als das standardmäßige 3,5-jährige Programm. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Die Piscine ist ein intensiver Monat des Programmierens, der über 26 Tage (einschließlich Wochenenden!) stattfindet. Sie ist als Vollzeit-Erfahrung konzipiert und es wird dringend empfohlen, sie auch so zu behandeln.
Das Core-Curriculum dauert im Durchschnitt 18 Monate Vollzeitstudium. Dies kann jedoch je nach Zeitaufwand variieren. Die maximale Zeit, die für das Curriculum aufgewendet werden kann, beträgt 24 Monate. 42 bietet Flexibilität in Bezug auf Zeitplan und Lerntempo, jedoch empfehlen wir dringend, das Studium während dieser Zeit zu priorisieren, da eine gewisse Dynamik erforderlich ist, um gut voranzukommen.
Wir verstehen, dass es unvermeidliche Verpflichtungen geben kann, jedoch empfehlen wir dringend, diese zu begrenzen oder anderweitige Vorkehrungen zu treffen, um während dieser Zeit so oft wie möglich vor Ort zu sein.
Je mehr Zeit du auf dem Campus verbringen kannst, desto höher sind deine Chancen, das Curriculum erfolgreich abzuschließen. Wir empfehlen, finanzielle Unterstützung (Kredit, Stipendium, Ersparnisse, etc.) zu suchen, anstatt während des Studiums zu arbeiten, um dich selbst zu finanzieren.
Nach dem Abschluss des Core Curriculums nehmen viele Studierende Teilzeitjobs als Softwareentwickler oder arbeiten freiberuflich, um den Rest ihres Studiums zu finanzieren.
Studierende müssen an dem Campus studieren, an dem sie die Piscine abgeschlossen haben. Falls ein Campuswechsel vor der Piscine notwendig ist, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich, damit wir Sie ins Bewerbungsystem von Berlin migrieren können. Wenn Sie die Spiele bestanden haben, müssen Sie diese nicht erneut spielen.
Nach dem Abschluss des Core Curriculums haben Sie auch die Möglichkeit, den Campus zu wechseln, wenn Sie sich entscheiden umzuziehen.
Nach 42
Bei 42 Berlin erhalten Sie keinen Abschluss oder ein Zertifikat. Aber das ist kein Problem! Unternehmen können es kaum erwarten, qualifizierte Programmierer willkommen zu heißen. Unser Programm basiert auf Ihrem Erfahrungsniveau, während Sie Projekte abschließen, ein persönliches Portfolio aufbauen und wesentliche Fähigkeiten für eine Karriere in der Technologie erwerben. Das starke internationale Ansehen des 42-Netzwerks und die 100%-Beschäftigungsquote der Studierenden sind der Beweis dafür. Am Ende unseres Programms stellen wir ein Abschlusszertifikat aus.
Wenn du möchtest, ist das natürlich möglich. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass du neue Fähigkeiten und Interessen entwickelst und andere digitale Positionen findest. Unternehmen und Organisationen in allen Branchen sind von Technologie und digitaler Transformation betroffen. Diese Rollen sind oft interdisziplinär und erfordern die Zusammenarbeit im Team.
Du kannst alles Mögliche machen! Der Abschluss des Programms verschafft dir Zugang zu vielen Positionen und Jobs in der digitalen Welt, von weltweit führenden Tech-Unternehmen bis hin zu Startups und allem dazwischen. Du könntest sogar dein eigenes Unternehmen gründen!
Du lernst, wie man verschiedene Probleme versteht, anstatt spezifische Probleme mit speziellen Werkzeugen zu lösen. Absolventen von 42 sind Teamplayer, die starke Problemlösungsfähigkeiten, kritisches Denken und den Wunsch nach lebenslangem Lernen zeigen. 42 bindet dich nicht an eine bestimmte Technologie oder Sprache; stattdessen lernst du grundlegende Techniken, die es dir ermöglichen, relevante Fähigkeiten während deiner gesamten Karriere zu entwickeln und zu erhalten.
Wir geben dir auch die Möglichkeit, während deines Studiums ein professionelles Netzwerk aufzubauen, dank unserer Partnerunternehmen und der Zeit, die für Praktika eingeplant ist. Das bedeutet, dass du deine Karriere mit praktischen Fähigkeiten startest.
100 % der 42-Absolventen sind beschäftigt, daher garantieren wir dir berufliche Stabilität.
Ja. Studierende auf Level 21 sind Programmierer auf höchstem Niveau, die für Spitzenjobs und verantwortungsvolle Positionen geeignet sind. Sie können den selektivsten Softwareunternehmen beitreten. Wir empfehlen jedoch dringend, dass Studierende Karrierewege verfolgen, für die sie Leidenschaft haben. Wir unterstützen dies durch exzellente Ausbildung und regelmäßige Möglichkeiten, mit Unternehmen und Organisationen in Kontakt zu treten (Hackathons, Vorträge, Workshops usw.).
Ja! Einmal ein 42 Berlin-Student, immer ein 42 Berlin-Student! Alumni können jederzeit zurückkehren, um ihr Studium fortzusetzen. Wir möchten, dass du ein Teil der Community bleibst und dein neu gewonnenes Wissen aus der realen Welt mit anderen Studierenden teilst.
Die Suche nach beiden Praktika, die zur Validierung des Kurses erforderlich sind, ist ein entscheidender Teil deines Lernprozesses. 42 Berlin wird dir Möglichkeiten bieten, Wissen zu erwerben, Selbstvertrauen aufzubauen und durch Konferenzen, Hackathons und Workshops Zugang zu Fachleuten zu erhalten. Es liegt jedoch an dir, die Entscheidung zu treffen und letztendlich die Herausforderung anzunehmen.
Ja, du kannst zu einer anderen Schule im 42-Netzwerk wechseln.
Wichtige Hinweise für das Studieren an einer anderen 42-Schule:
- Du musst den ersten Teil des Curriculums bis zum ersten Praktikum an dem Campus absolvieren, an dem du deine Piscine abgeschlossen hast.
- Du kannst deine Praktika weltweit an jedem Ort deiner Wahl absolvieren.
- Nach deinem ersten Praktikum kannst du zu jeder anderen 42-Schule weltweit wechseln.
- Ein Mindestaufenthalt von 3 Monaten ist erforderlich, bevor du zu einer anderen 42-Schule wechseln kannst.