Join a coding school that teaches advanced programming for free  using gamified curriculum and community focused peer2peer learning 🚀 

Oh and you get hired immediately. 

Learn to Code
FOR FREE in Berlin

WANT TO SEE HOW IT'S LIKE TO BE OUR STUDENT?

WE WORK WITH THE BEST

Coding school students of 42 Berlin

FORTGESCHRITTENE IT-AUSBILDUNG

Coding education pictogram

Keine Studiengebühren

Wir sind zu 100% gebührenfrei, da wir eine gemeinnützige Organisation sind. Unsere Bildungsressourcen und Campuseinrichtungen können wir dank der Spenden unserer Partnerunternehmen, die unsere Vision teilen, kostenlos und unbürokratisch zur Verfügung stellen.

Coding education: Peer-to-peer pedagogy​ pictogram

Peer-to-Peer Pädagogik

Um die Projekte abzuschließen, muss jeder Studierende Probleme lösen, mit anderen zusammenarbeiten und manchmal auch scheitern. Bei uns findest du die Umgebung, die Werkzeuge, die Projekte, die Unterstützung und die Community, um die Lösungen zu den Aufgaben eigenverantwortlich zu finden.

Coding education for everyone: Project-based learning​

Projektbasiertes Lernen

Die Studierenden übernehmen Verantwortung für ihre Lernerfahrung durch einen praxisorientierten Lehrplan. Nur wer über sich hinauswächst, kommt weiter. Dabei kann man sich immer auf die Stärke der Gruppe verlassen.

Coding education: Gamified curriculum​

Gamifizierter Lehrplan

Unser Lehrplan ähnelt einer Baumstruktur. Je näher du dem Ende eines Zweiges kommst und je mehr Erfahrungspunkte du sammelst, teilt sich der Zweig und weitere Projekte werden freigeschaltet. So wird der Lernweg jedes Studierenden einzigartig und bleibt über den gesamten Verlauf hinweg spannend.

Coding Education 24/7​

Rund um die Uhr geöffneter Campus

Unser Campus ist 24 Stunden am Tag geöffnet. Wir glauben nicht an Stundenpläne, da wir wissen, dass jeder in seinem eigenen Tempo und in seinem eigenen Zeitrahmen lernt. Unser Campus ist kinder- und hundefreundlich. Neben Nickerchen- und Yogaräumen haben wir Duschen, Musikräume und eine hochwertige technische Ausstattung.

Coding education: We celebrate failure​

Scheitern wird bei uns gefördert

Misserfolge gehören zu dem Lernprozess dazu, denn nur so können wir uns wirklich weiterentwickeln. Scheitert ein Projekt, ist das keine Bestrafung, sondern ein notwendiger Schritt auf dem Weg zu uns selbst.

We cover your tuition fees

As a non-profit, we are 100% free. As soon as you walk through our doors as a 42 student, you can begin your studies for free. Thanks to donations from our partner companies who share our vision, we're able to provide our educational resources and campus facilities for free, with no red tape.

Coding education: Gamified curriculum​

Gamifizierter Lehrplan

Unser Lehrplan ähnelt einer Baumstruktur. Je näher du dem Ende eines Zweiges kommst und je mehr Erfahrungspunkte du sammelst, teilt sich der Zweig und weitere Projekte werden freigeschaltet. So wird der Lernweg jedes Studierenden einzigartig und bleibt über den gesamten Verlauf hinweg spannend.

Coding education: Peer-to-peer pedagogy​ pictogram

Peer-to-Peer Pädagogik

Our peer-learning approach has no singular figure of authority offering solutions. Instead, each student must problem solve, work with others and, ultimately, fail a few times to find the answer. We provide you with the environment, support and community to find answers for yourself.

Coding education for everyone: Project-based learning​

Projektbasiertes Lernen

Students take ownership of their learning experience through a practical curriculum. Surpassing oneself is the only way to move forward but you can always count on the strength of the group. This collective intelligence helps students understand how an actual professional environment works.

Coding Education 24/7​

Rund um die Uhr geöffneter Campus

Our campus is open 24/7. We understand that everyone learns at their own pace and within their own timeframe, so we do not believe in schedules or timetables. Our campus is baby-friendly & dog friendly. We have nap & yoga rooms, showers, music rooms & high quality hardware.

Coding education: We celebrate failure​

Scheitern wird bei uns gefördert

We have been taught that failing is bad. However, at 42 Berlin we flip the script. We believe that failing is a vital part of any worthwhile learning journey as this is how we truly improve. You will not be penalised if you fail a project, we see this as a necessary step to levelling yourself up.

Das 42 Curriculum

Aufbau und Inhalte deines Studiums bei uns

1. Kerncurriculum

2. Erstes Praktikum

3. Specialisation

4. Second Internship​

1. Kerncurriculum

2. Erstes Praktikum

3. Specialisation

4. 2nd Intersnship

Das Curriculum der 42 Berlin orientiert sich an dem der École 42 in Paris. Diese Struktur ermöglicht den Studierenden das Lernen aus der Praxis und die enge Zusammenarbeit mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen. An 54 Standorten auf der ganzen Welt haben wir über 12.000 Studierende. Im Rahmen dieses Bildungsmodells helfen wir dir beim Erlernen des Programmierens von Grund auf. Wir begrüßen Studierende ohne Programmierkenntnisse und stärken die Grundlagen derer, die bereits über Programmierkenntnisse verfügen. 

Da unser Peer-to-Peer-Lernmodell nicht für jeden geeignet ist, können sich unsere Studierenden mit unserem Piscine vor dem Lernstart mit unserem Ansatz vertraut machen. Das Kerncurriculum bildet ein solides Fundament, von dem aus die Studierenden sich in diversen Spezialisierungen vertiefen können.

Nachdem du die Piscine durchlaufen hast, beginnt dein offizielles Studium an der 42 Berlin mit dem Kerncurriculum. Alle Studierenden beginnen am selben Punkt und erlernen ein Fundament aus Soft und Hard Skills. Die Dauer des Kerncurriculums ist abhängig davon, wie viel Zeit du dir für dein Studium nimmst. Während dieses ersten Teils des Programms lernst du eine Reihe von Grundlagen, die dir für deine spätere berufliche Laufbahn sehr nützlich sein werden. Dazu gehören Unix C, Algorithmen, Netzwerke, Systemadministration, Grafikprogrammierung, objektorientierte Programmierung und vieles mehr. Unix C, Algorithms, Networks, System administration, Graphics programming, Object oriented coding and more. 

Auf spielerische Art und Weise kannst du neue Projekte mit steigendem Schwierigkeitsgrad freischalten, während du Erfahrungspunkte sammelst. Wie ein blühender Baum strukturieren wir unsere Projekte. Nach Abschluss eines Projekts hast du die Möglichkeit, zum nächsten Bereich zu wechseln, bis sich der Baum in verschiedene Lernwege aufteilt. So lernst du verschiedene Aspekte des Programmierens kennen. Jeder Studierende wird seinen eigenen Weg gehen und verschiedene Projekte und Spezialisierungen ausprobieren.

Die durchschnittliche Dauer des Kerncurriculums beläuft sich bei einem Vollzeitstudium auf 18 Monate. Im Rahmen des Programms 42 ist eine gewisse Flexibilität und ein individuelles Arbeitstempo möglich, aber zwei Jahre sind die Höchstdauer, die für den Abschluss des Kerncurriculums erforderlich ist. Wir empfehlen, das 42er Studium als Vollzeitstudium zu absolvieren, auch wenn einige Studierende nebenbei arbeiten. Das Programm ist sehr anspruchsvoll und es ist ein gewisses Maß an Dynamik erforderlich, um Fortschritte machen zu können.

Nach Abschluss des Hauptstudiums hast Du die Möglichkeit, deine neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. Bei unseren Partnerunternehmen wie Microsoft, VW, CARIAD, Capgemini, T-Systems, SAP und Bayer hast du direkten Zugang zu den Praktikumsplätzen. Wenn du das nicht möchtest, sind Studierende jedoch nicht verpflichtet, mit einem Partnerunternehmen zusammenzuarbeiten. 

Im zweiten und wichtigsten Teil des 42er Programms wirst du zum Experten in einem Fachgebiet deiner Wahl. Diesen Programmteil kannst du an jedem anderen 42-Campus weltweit absolvieren. Derzeit werden folgende Spezialisierungen angeboten: Advanced Algorithms & AI, Game Development, Mobile & Web, Cybersecurity, Advanced Unix & Networking, SEA:ME. Neue Optionen werden jedoch ständig von unserem Team in das Programm aufgenommen. Nach Abschluss der Spezialisierung wirst du über das Wissen und die Fähigkeiten eines Senior Software Engineers verfügen, ohne dass du über Berufserfahrung verfügst. Es liegt ganz bei dir, wann du aufhörst, ein 42 Alumni zu werden. Advanced algorithms & AI, Game Development, Mobile & web, Cyber security, Advanced Unix & Networking, SEA:ME. However, our team is constantly adding new options to the program. Once you finish your specialisation, you will have the knowledge and skills of a senior-level software engineer, without the professional experience. It is totally up to you when you stop to become a 42 Alumni.

Die Möglichkeit, ein zweites bezahltes Praktikum nach der Spezialisierung zu absolvieren, haben alle Studierenden. Denn nach der Spezialisierung hast du die Fähigkeiten, um deine Karriere in der Softwareentwicklung anzufangen.


Bist du bereit?

Wie bewerbe ich mich?

Coding school: registration process at 42 Berlin

1. Registrierung

Mit der Registrierung auf der Bewerbungsplattform startest du deinen Bewerbungsprozess.

Coding school: Solve a series of logical problems and test your cognitive skills in our non-coding online game

2. Logiktest

In unserem Online-Spiel hast du 2,5 Stunden Zeit, um eine Reihe von logischen Aufgaben zu lösen und deine kognitiven Fähigkeiten zu testen. Bitte spiele das Spiel auf deinem Laptop - auf deinem Mobiltelefon läuft's (noch) nicht so gut!

Coding school: Attend an introduction, online or in person, to discover a whole lot more about our ethos and methodology

3. Einführungsveranstaltung

Um mehr über unsere Philosophie und Methodik zu erfahren, nimm an einem Einführungsgespräch teil, entweder online oder persönlich. Du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Wenn du vor Ort bist, kannst du einige Teammitglieder kennenlernen und den Campus erkunden.

Schau dir an und erfahre mehr über unseren Campus hier.

Coding school in Berlin: Piscine is a month-long immersion into the waters of the 42 coding method

4. Piscine

Einen Monat lang in die Lernwelt der 42 eintauchen. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur eine motivierte und offene Einstellung. So kannst du entscheiden, ob wir die richtige Schule für dich sind und wir können entscheiden, ob du gut in unsere Community passt.

Was bedeutet Piscine? Klicke hier.

Coding school: Start your studies at 42 Berlin

5. Willkommen zu Hause!

Mit der Piscine startet deine offizielle Lehrreise an der 42 Berlin mit dem Kerncurriculum.

Coding school with campus in Berlin

Wir sind 100% kostenfrei ... aber WIE?

Nein, nicht zu gut, um wahr zu werden. Hier ist die Antwort auf die meistgestellten Fragen.

42 Berlin is a non-profit​ organization

42 Berlin ist ein gemeinnütziger Verein

Obwohl wir noch keine offiziell anerkannte Bildungseinrichtung sind, bedeutet dies, dass Unternehmen, die an unsere Methode und Mission glauben, sich mit unserer Schule zusammenschließen und uns dabei helfen können, unsere Bildungsressourcen und Campuseinrichtungen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Verbindung zum Jobcenter oder zur Agentur für Arbeit haben und keine Bildungsgutscheine akzeptieren (oder benötigen). Es ist und bleibt 100% kostenlos, an einer unserer 42 Schulen weltweit zu studieren. Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, talentierten Menschen aus allen Gesellschaftsschichten eine zugängliche, qualitativ hochwertige Bildung zu ermöglichen.

Communications pictogram

Unsere Partner

Wir sind stolz auf unsere Partner, zu denen einige der größten Technologieunternehmen Deutschlands gehören. Durch ihre Spenden sind unsere Lehrreisen für alle zugänglich, die dazu beitragen wollen, die Welt der Technik zu einem besseren Ort zu machen. Wir arbeiten daran, die Reise im Bereich der Softwaretechnik so umzugestalten, dass der Mangel an Programmierern der Vergangenheit angehört. Wir arbeiten mit Unternehmen wie Volkswagen, Microsoft, SAP, T-Systems, Bayer, Capgemini und CARIAD zusammen. Mehr dazu unten.

42 Berlin is a non-profit​ organization

42 Berlin is an non-profit

What this means is that companies who believe in our method and mission can partner up with our school and provide donations to help us offer our educational resources and campus facilities for free. Please note that we have no connection to the Jobcenter or Agentur für Arbeit and we do not take (or need) any Bildungsgutschein. Studying at any 42 school all around the world is 100% free and will always be free. We are a non-profit organisation that aims to provide accessible high-quality education to talented individuals from all walks of life.

Communications pictogram

Unsere Partner

Wir sind stolz auf unsere Partner, zu denen einige der größten Technologieunternehmen Deutschlands gehören. Durch ihre Spenden sind unsere Lehrreisen für alle zugänglich, die dazu beitragen wollen, die Welt der Technik zu einem besseren Ort zu machen. Wir arbeiten daran, die Reise im Bereich der Softwaretechnik so umzugestalten, dass der Mangel an Programmierern der Vergangenheit angehört. Wir arbeiten mit Unternehmen wie Volkswagen, Microsoft, SAP, T-Systems, Bayer, Capgemini und CARIAD zusammen. Mehr dazu unten.

The 42 methodology, following that of the 42 Network, is worldwide and has proven success. Companies simply want to work with 42 students. In this way, our relationship with our partner companies is symbiotic, as our students will be the first to hear about internships or career opportunities available with them. Of course, our students are under zero obligation to work with any of our partners. However, should they be interested, our collaboration will make it much easier for them to gain industry opportunities.

Veranstaltungen @ 42 Berlin

Für Bewerbende:

Im Bewerbungsprozess spielen diese Veranstaltungen eine Rolle. Bitte registriere dich auf unserer Bewerbungsplattform und spiele unser Logikspiel, bevor du dich anmeldest.

Andere Veranstaltungen:

offen für alle 

FAQ

Die häufigsten Fragen, die dir vielleicht auf der Zunge liegen. Eine ausführlichere Liste findest du auf der FAQ-Seite.

Nachdem du dich angemeldet hast, musst du einen zweistündigen Online-Test absolvieren. Dieser Test besteht aus kognitiven Spielen. Nach bestandener Hürde steht die letzte Hürde an: die "Piscine", das Auswahlverfahren, das einen Monat dauert.

Nein. Bei uns sind sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Coder herzlich willkommen. Für diejenigen, die noch nie programmiert haben, ist das Programm am Anfang vielleicht eine größere Herausforderung, aber es ist so konzipiert, dass man es mit jedem Erfahrungsniveau absolvieren kann.

Nein, wir bieten kein Online- oder Fernstudium an. Die Studierenden müssen das Programm mit Zutritt zum Campusgelände abschließen. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass unsere Peer-Learning-Methode viel effektiver ist, wenn sie von Angesicht zu Angesicht durchgeführt wird.

42 Berlin bietet ein Programm mit einem weltweit anerkannten Lehrplan, der die Studierenden mit Projekten zunehmender Komplexität herausfordert. Jedes Problem ist einzigartig und erfordert, dass du zusammen mit motivierten Peers kreativ denkst. Bei 42 wirst du nicht nur deine Hard Skills im Programmieren ausbauen, sondern auch die Soft Skills erlernen, die notwendig sind, um als Softwareentwickler:in erfolgreich zu sein. Jeder, ob Coder oder nicht, kann einen erfüllenden Weg finden.

Nein, wir bieten keine Unterkünfte an und helfen auch nicht bei der Suche nach einer Unterkunft für unsere Piscine/Studierende. Aber wir können dich mit anderen Piscinern in Kontakt bringen, bevor du anfängst, und wir können dir ein paar nützliche Tipps geben, wie du eine Unterkunft in Berlin finden kannst! 

Wir sind Teil des weltweiten 42-Netzwerks. Momentan arbeiten wir daran, eine Lizenz zu erhalten, die es unseren Studierenden ermöglicht, je nach Studienstufe einen französischen Bachelor/Master von 42 Paris zu erhalten (ETA TBD). Eine anerkannte Bildungseinrichtung in Deutschland sind wir jedoch noch nicht. 

Nein. Du musst dein Hauptstudium in der Stadt beginnen, in der du deine Piscine gemacht hast. In seinem Leben kann jeder nur zweimal die Piscine ablegen. Wird sie beim ersten Mal nicht bestanden, muss man 300 Tage warten, bevor man sie ein zweites Mal machen kann. 

Unsere Geschichten

Unsere Youtube-Miniserie ist der perfekte Weg, um mehr über 42 Berlin und unsere Community zu erfahren. 

FIND US HERE

German