BIST DU BORN 2 CODE?

Join a hands-on, full-time software engineering program powered by world-class peer-to-peer learning. Become part of a global tech community with 50+ campuses worldwide.

Eine Computerakademie,
that defies conventional
wisdom
42 Berlin ist ein wichtiger Beitrag
zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.
the shortage of skilled workers
Für die Tech-Führungskräfte 
von morgen
Eine Computerakademie,
that defies conventional wisdom
42 Berlin ist ein wichtiger Beitrag
zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.
the shortage of skilled workers
Für die Tech-Führungskräfte 
von morgen

Wir sind Teil des 42 Network of Software Engineering Schools. The first 42 school opened in 2013 in Paris. There are currently over 20.000+ active students around the world with 50+ schools open worldwide. All 42 schools are using peer2peer, gamified methodology and are completely tuition free for students.

42 is a brand well known by employers in many countries as one of the most rigorous educational methodologies. If you are interested in learning more about other 42 schools, check out the 42 Network website.

About the school

PROJEKTBASIERTES LERNEN

Die Studierenden übernehmen Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess. Am wichtigsten ist: Nur wer über sich hinauswächst, kommt wirklich voran. Dabei kann man sich immer auf die Stärke der Gruppe verlassen.

PEER-TO-PEER-PÄDAGOGIK

Jede*r Studierende muss Probleme lösen, mit anderen zusammenarbeiten und auch ein paar Mal scheitern, um zur Lösung zu kommen. Wir stellen dir die Umgebung, die Werkzeuge, die Unterstützung und die Community zur Verfügung, um genau diese Lösungen zu finden.

GAMIFIZIERTER LEHRPLAN

Unser Lernprogramm ist wie ein Baum aufgebaut. Je weiter man sich einem Astende nähert, desto mehr verzweigt er sich und neue Projekte werden freigeschaltet. So gestaltet sich der Lernweg für jeden Studierenden ganz individuell.

CAMPUS 24/7 GEÖFFNET

Jede*r lernt in seinem oder ihrem eigenen Tempo. Deshalb ist der Campus rund um die Uhr geöffnet. Er ist außerdem baby- und hundefreundlich. Es gibt Ruheräume, Yogaräume, Duschen und vieles mehr.

WIR FEIERN DEN MISSERFOLG

Du wirst nicht bestraft, wenn du bei einem Projekt scheiterst. Stattdessen sehen wir das als notwendigen Schritt, um weiterzukommen. Scheitern gehört zum Lernprozess dazu, denn nur so verbessert man sich wirklich.

KEINE STUDIENGEBÜHREN

Education at 42 Berlin is 100% free. Thanks to donations from our partner companies, we provide tech education, without any red tape.

STUDY FOR FREE,
THANKS TO OUR PARTNERS

Volkswagen, partner of 42 Berlin coding school
SAP logo
Microsoft logo
Bayer logo
Cariad logo
T-Systems logo
Capgemini logo

We’re proud to have some of Germany’s leading tech companies supporting 42 Berlin. Thanks to their donations and involvement, our education remains fully free and accessible to all aspiring coders.

Partners like Bayer, Capgemini, CARIAD, Lufthansa Industry Solutions, Microsoft, SAP, T-Systems, and Volkswagen contribute through funding, mentoring, workshops, and career opportunities.

These collaborations help us deliver world-class, peer-to-peer tech education while connecting students directly with the industry.

 

42 Berlin is a full-time, tuition-free coding school with a 24/7 open campus. We’re rethinking tech education through a hands-on, peer-to-peer model, no teachers, no classes. Project based, gamified curriculum that prepares you for a job as a jr software engineer (or any other coding based, junior level job in tech)   within 12-24 months.

To join, you’ll need to first play a game that will test your logical thinking skills, then you will need to pass the Piscine, an intense 26-day coding bootcamp that tests your logic, grit, and collaboration. Once you succeed – you become a 42 Student. It will take you 12-24 months to complete your Curriculum and be job ready.  Onsite presence in Berlin is required, and you’ll be part of a global network of 50+ campuses.

 

The 42 model has already produced world-class software engineers, successful founders, and developers at top tech companies around the world. Over 50,000 students have been educated by the 42 methodology thus far and Hiring Managers value not only stark hard skills our graduates bring into a working environment but also their invaluable abilities to communicate clearly and collaborate with others. 

 

What you will learn

Proof of concept:
Our Students

We are incredibly proud of our students who have successfully completed the Core Curriculum at 42 Berlin and gone on to launch their careers in a wide range of IT fields.

Meet some of 42 Berlin student who share their success stories:

Women at a coding school

Application process

STEP 1

Start your application process by booking an on-site introduction.

Book one of the spots below, visit our campus in Berlin and learn more about the scool and the curriculum. After that we will guide to the next step of the application process.

STEP 2

Play a game that will test your logical thinking skills.

During the on-site introduction we will provide you access to the application platform where you have to play and pass a gamified logical tests. If you pass it You will gain access to the next step.

STEP 3

Pass the ‘Piscine’, an intense 26-day coding bootcamp.

The ‘Piscine’ tests your logic, grit, and collaboration. It is a full-time on-site course, you have to be in Berlin to participate. Once you succeed, you become a 42 Student.

Start your application process by joining an Introduction:

Would you like to join an online Introduction or any other event?

42 BERLIN STORIES

Head to our YouTube channel @42berlin for tips on the Piscine, student life, behind-the-scenes at our Berlin campus, coding projects, and talks from tech insiders.

FAQ

Die häufigsten Fragen, die dir vielleicht auf der Zunge liegen. Eine ausführlichere Liste findest du auf der FAQ-Seite.

Nachdem du dich angemeldet hast, musst du einen zweistündigen Online-Test absolvieren. Dieser Test besteht aus kognitiven Spielen. Nach bestandener Hürde steht die letzte Hürde an: die "Piscine", das Auswahlverfahren, das einen Monat dauert.

Nein. Bei uns sind sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Coder herzlich willkommen. Für diejenigen, die noch nie programmiert haben, ist das Programm am Anfang vielleicht eine größere Herausforderung, aber es ist so konzipiert, dass man es mit jedem Erfahrungsniveau absolvieren kann.

Nein, wir bieten kein Online- oder Fernstudium an. Die Studierenden müssen das Programm mit Zutritt zum Campusgelände abschließen. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass unsere Peer-Learning-Methode viel effektiver ist, wenn sie von Angesicht zu Angesicht durchgeführt wird.

42 Berlin bietet ein Programm mit einem weltweit anerkannten Lehrplan, der die Studierenden mit Projekten zunehmender Komplexität herausfordert. Jedes Problem ist einzigartig und erfordert, dass du zusammen mit motivierten Peers kreativ denkst. Bei 42 wirst du nicht nur deine Hard Skills im Programmieren ausbauen, sondern auch die Soft Skills erlernen, die notwendig sind, um als Softwareentwickler:in erfolgreich zu sein. Jeder, ob Coder oder nicht, kann einen erfüllenden Weg finden.

Nein, wir bieten keine Unterkünfte an und helfen auch nicht bei der Suche nach einer Unterkunft für unsere Piscine/Studierende. Aber wir können dich mit anderen Piscinern in Kontakt bringen, bevor du anfängst, und wir können dir ein paar nützliche Tipps geben, wie du eine Unterkunft in Berlin finden kannst! 

Wir sind Teil des weltweiten 42-Netzwerks. Momentan arbeiten wir daran, eine Lizenz zu erhalten, die es unseren Studierenden ermöglicht, je nach Studienstufe einen französischen Bachelor/Master von 42 Paris zu erhalten (ETA TBD). Eine anerkannte Bildungseinrichtung in Deutschland sind wir jedoch noch nicht. 

Nein. Du musst dein Hauptstudium in der Stadt beginnen, in der du deine Piscine gemacht hast. In seinem Leben kann jeder nur zweimal die Piscine ablegen. Wird sie beim ersten Mal nicht bestanden, muss man 300 Tage warten, bevor man sie ein zweites Mal machen kann. 

German